Eine literarische Länderkunde von und mit Landolf Scherzer. Der Autor wird, von Begegnungen und Abenteuern u.a. in Kuba, Mosambik, China, Russland und Benshausen lesen und erzählen.
Sein erst kürzlich veröffentlichtes Buch „Die Kämpfs“ beschreibt nicht nur eine Benshäuser Familiengeschichte.
Die Kämpfs – dass sind die authentischen Lebensgeschichten einer alteingesessenen, weitverzweigten Benshäuser Schneiderfamilie seit 1880.
Vier Generationen, liebe, Trauer, Hoffnung, Krieg, Friedenssehnsucht, Frieden, Krieg …
Die Lebenskreisläufe der sogenannten „Kleine Leute“?
Oder sind die „Kleinen Leute“ inzwischen die eigentlichen „Großen Leute“ der Geschichte? Diese, auch heute sehr aktuelle Frage, versuchen in dem spannenden Buch nicht nur der Autor, sondern auch dreißig „Außenstehende“ u.a. Steffen Mensching, (Theaterintendant und Thüringer Literaturpreisträger), Ingo Radvan (Fahrer eines Fäkalienautos der Kläranlage Dietzhausen), Professor Doktor Ulrich Exner (Züricher Arzt, der seit vielen Jahren auch in der Ukraine verletzte behandelt), Knut Barand, Straßenbauer aus Kassel) zu beantworten.
Gefördert durch das TMBWK.