Termin Details


Von „Kaisersch Zeitn“ bis ze „Curunoon“

Sieglinde Mörtels Metier sind Geschichten „von früher“. Es sind Episoden aus dem Alltag der „kleinen Leute“, die sich jenseits der „staatstragenden Ereignisse“ und abseits der großen Städte zugetragen haben. Ihre Geschichten erzählt sie mit Humor und oft auch in regionalem Dialekt. Die Themen reichen vom aufregenden Kaiserbesuch auf dem Dorf über Kohlen- und Kartoffelklau in der „schlechten Zeit“, von NAW und Schwarzarbeit in der DDR bis zu skurrilen Anekdoten aus den „(Nach-)Wende-Jahren“ und in der „Corona-Zeit“. Was für ältere Gäste aufgefrischte Erinnerungen sind, die das „Kopfkino“ in Gang setzen, sind die Geschichten für Kinder und Jugendliche eine interessante Zeitreise in die Vergangenheit und eine Begegnung mit dem „Kulturgut Mundart“.

Gefördert durch das TMBWS.
In Kooperation mit der Bibliothek Bad Blankenburg und den