Termin am Gemeindebibliothek Kamsdorf

Die Gemeindebibliothek Kamsdorf wird regelmäßig von ca. 200 Leserinnen und Lesern besucht, davon 40 Kinder zwischen 5 und 12 Jahren. In diesem Jahr findet zum dritten Mal das Bibliotheksfest statt. Dabei wird der Auftritt von Ritter Michael ein Höhepunkt für alle kleinen und großen Gäste sein. Nicht nur, dass Ritter Michael Geschichten vom kleinen Drachen […]

Unser Bibliotheksfest findet einmal im Jahr statt. Alle Kinder mit deren Angehörigen sind dazu eingeladen. Die Veranstaltung hat einen besonderen Reiz für Groß und Klein, denn Dank Ihrer Unterstützung ist immer ein kultureller Höhepunkt dabei. In diesem Jahr können wir uns auf Björn Sauer freuen, der mit seiner „Quatschband Sonnenschein“ dabei sein wird. Basteln, Malen […]

Inhaltsangabe Zimperlich waren die Holzländer nicht, wenn sie beim Rumkaffee derbe Streiche ausheckten und die Frauen beim Strümpfestricken die Gerüchteküche brodeln ließen. Originale wie Allerweltskerl Otto, Draufgänger Willi, Gendarm Wolkenbruch und Schulmeister Fritz prägten sich ebenso ins kollektive Dorfgedächtnis ein wie ihre weiblichen Gegenstücke Drachenmiene, Lästermaul Alma und Geizkragen Martha… (Thüringer Holzlandgeschichten) Wenn wir am […]

Am 17.5.25 findet unser diesjährigen Bibliotheksfest statt. Die Veranstaltung wird von Kindern und deren Eltern immer gern besucht. Das Bibliotheksfest findet in und um unsere Kamsdorfer Gemeindebibliothek statt. Eine Bastelstraße lädt große und kleine Gäste zum Verweilen ein. Kinder können sich schminken oder von geschickten Händen Zöpfe flechten lassen. Speisen und Getränke werden angeboten. Ulrike […]

Wahre Mordfälle aus den DDR-Bezirken Erfurt, Gera und Suhl Inhaltsangabe: Im Mittelpunkt der Buchlesung zum 4. Band „Thüringer Mord-Pitaval“ stehen Kriminalfälle aus der Zeit nach 1945 bis 1965 sowie einzelne Fälle aus den Werken „Thüringer Mörderinnen“ (1859 – 1938) und „Blutspur durch Thüringen“ (1824 – 2020). Frank Esche geht dabei auf manches, längst der Vergessenheit […]