Zeitraum: Donnerstag, 22. September 2022 - Donnerstag, 22. September 2022 | 10:00 Uhr -
Ort : Stadt- und Regionalbibliothek, Puschkinplatz 7a, 07545 Gera
Antje Babendererde wurde 1963 in Jena geboren und wuchs in Thüringen auf. Sie arbeitete nach dem Abitur als Hortnerin, Arbeitstherapeutin und Töpferin, bevor sie sich ganz dem Schreiben widmete. Viele Jahre lang galt ihr besonderes Interesse der Kultur, Geschichte und heutigen Situation der Indianer. Ihre einfühlsamen Jugendromane zu diesem Thema basieren auf Begegnungen und Erlebnissen während ihrer USA-Reisen. Mit den Romanen "Der Kuss des Raben" und „Isegrim“ kehrt die Autorin zu ihren Thüringer Wurzeln zurück.
Antje Babendererde liest aus:
„Isegrim. Eine Liebe in Wolfsnächten“
Inhalt:
Der Wald ist Jolas Refugium. Hier ist sie weit weg von ihrer überängstlichen Mutter, der erdrückenden Enge in ihrem Heimatdorf und ihrem besitzergreifenden Freund. Doch seit einiger Zeit fühlt sie sich beobachtet.
Irgendjemand treibt im Wald sein Unwesen. Als Jola auf den mysteriösen Olek trifft, der sie auf seltsame Weise fasziniert, scheint das Rätsel gelöst. Erst nach und nach offenbart der Wald seine dunklen Geheimnisse. Und Jola wird eingeholt von einem furchtbaren Verbrechen, das sie seit fünf Jahren zu vergessen versucht.
Gefördert durch die Kulturstiftung des Freistaats Thüringen und dem FBK für Thüringen e.V.
Initiator: FBK für Thüringen e.V.
Mitinitiatoren der 1. Geraer Kinder und Jugendliteraturtage Stadt- und Regionalbibliothek Gera und Häselburg Gera
Ab 14 Jahre
Eintritt frei!