Zeitraum: Donnerstag, 24. März 2022 - Donnerstag, 24. März 2022 | 13:15 Uhr - 16:15 Uhr
Ort : Johann-Wolfgang-von-Goethe-Schule, Pfarrberg 1, 99817 Eisenach
„Wörterwelten. Autorenpatenschaften II – Literatur lesen und schreiben mit Autor*innen“
Eine Initiative des Bundesverbandes der Friedrich-Bödecker-Kreise e. V. (FBK)
Im Rahmen des Projektes werden sich die Teilnehmer*innen, gemeinsam mit dem Autor
Thomas Seifert, an den mindestens 15 Schreibwerkstatttagen mit dem Thema "Unsere Gesellschaft in Geschichten - Thema: Klimawandel" beschäftigen. Am 24.03.22 startet das Projekt mit der 1. Schreibwerkstatt unter dem Thema "Wie schreibe ich eine Geschichte?". Der einjährige Schreibworkshop findet im Rahmen von „Kultur macht stark“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung in Zusammenarbeit mit dem Friedrich-Bödecker-Kreis für Thüringen e.V. statt. Ziel des Schreibworkshops ist es, mit Kindern und Jugendlichen der Johann-Wolfgang-von-Goethe-Schule in Eisenach die eigene Kreativität zu entfalten und die Gesellschaft, speziell das Thema Klimawandel, kritisch zu reflektieren. Die Teilnahme ist freiwillig und ein außerschulisches Angebot. Als Ergebnis des Schreibworkshops entsteht ein Buch mit den Geschichten der Teilnehmer*innen, welches im Mitteldeutschen Verlag verlegt werden wird.
Gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen der Initiative „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“