Zeitraum: Donnerstag, 13. Februar 2020 - Donnerstag, 13. Februar 2020 | 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Ort : Stadt- und Kreisbibliothek Saalfeld, Markt 7, 07318 Saalfeld/Saale
Buchvorstellung
Tratsch vun frieher un itze
Lesung mit der Thüringer Autorin Sieglinde Mörtel
Wenn wir am heimischen Küchentisch ins Plaudern geraten, reden wir, wie uns der Schnabel gewachsen ist. Oft beginnt es mit "weeßte noch" und endet mit "heitzedooche is olles onnorsch". Da reichen ein paar altvertraute Wörter wie Eenkoofsnetz, Cämpingbeitl, Kuumuutschn oder Fertschwäre und schon sind wir mittendrin im Schwadronieren. Dabei schaut uns der Nachwuchs schon mal zweifelnd an und will wissen, wie das überhaupt ging ohne Telefon und Internet, wozu es Lichtfrauen und Schrankenwärter gab oder ob es tatsächlich Russen regnete. Und wenn wir in unserer regionalen Mundart erzählen, dann lauschen sie nicht nur dem, was wir sagen, sondern auch, wie wir es sagen. Das Buch von der Thüringer Autorin Sieglinde Mörtel erzählt von den kleinen alltäglichen Dingen. Es bewahrt damit ein Stück Regional- und Zeitgeschichte und zugleich die vom Aussterben bedrohte regionale Mundart.
Gefördert durch die Kulturstiftung des Freistaats Thüringen.