Zeitraum: Dienstag, 14. Januar 2020 - Dienstag, 14. Januar 2020 | 16:30 Uhr - 17:30 Uhr
Ort : Kinder- und Jugendbibliothek, Marktstraße 21, Erfurt
Jens-Fietje Dwars
Die Sprache der Liebe. Was ist erotische Dichtung?
Lesung und Gespräch
Wir leben in einer hypersexualisierten Welt. Von Ratgebern zu einem "Erfüllten Liebesleben" über halbseidene Sado-Maso-Romane bis hin zu Sammlungen mit aufreizenden Klassiker-Zitaten reicht das Geschäft mit den Liebesdingen. Sex sells. Doch was ist das: das Erotische? Und was macht gute Literatur aus? Wo ist die Grenze zum Pornografischen?
Liebesgedichte scheinen das einfachste auf der Welt zu sein. Und doch ist nichts häufiger und nichts peinlicher als mißlungene Liebesschwüre. Nirgends gibt es so viele Klischees, so viel Kitsch wie in Liebeslyrik. Und nichts berührt uns mehr als ein gelungenes Gedicht, ein Roman über die Liebe, diese schönste und gefährlichste Nebensache der Welt, die uns das Herz rasen macht und den Boden unter den Füßen entzieht. Der Jenaer Schriftsteller Jens-Fietje Dwars erkundet am Beispiel Goethes und der besten Beiträge zum Menantes-Preis für erotische Dichtung (2006-2016) Gipfel und Abgründe der Sprache der Liebe.
Die Veranstaltung ist für Jugendliche ab 17 Jahren.
Gefördert durch die Kulturstiftung des Freistaats Thüringen.