Multimediale Lesung von Rainer Hohberg "Das Rosenwunder- Die Heilige Elisabeth von Thüringen in Legende und Wirklichkeit"

Zeitraum: Mittwoch, 13. Oktober 2021 - Mittwoch, 13. Oktober 2021 | 17:00 Uhr - 18:30 Uhr

Ort : Ev. Augustinerkloster, Tagungsraum "Prag", Augustinerstraße 10, Erfurt

In seiner multimedialen Lesung gibt Rainer Hohberg spannende Einblicke ins Leben einer der ungewöhnlichsten Frauengestalten des Mittelalters. Es geht um Elisabeth von Thüringen, jene Königstochter, Landgräfin und Heilige, vor der ein Kaiser niederkniete und die noch immer große Verehrung erfährt. Bis heute ist ihr Bild in starkem Maße dadurch geprägt, wie Sage, Legende und Dichtung es über die Jahrhunderte wundersam gezeichnet haben. Zumindest die berühmte Geschichte vom „Rosenwunder“ hat fast jeder schon gehört. Erfährt man aber, dass die Rosen nur fromme Legende sind, fragt man mit Recht nach dem authentischen Bild. In seinem Buch „Brot und Rosen“ hat Rainer Hohberg (zusammen mit Sylvia Weigelt) aus umfassender Kenntnis der Quellen die bekannten und weniger bekannten Elisabeth-Legenden neu erzählt, aber auch die Geschichte hinter jeder dieser Geschichten beleuchtet. Auch hat er alle Lebensstationen Elisabeths in Ungarn, der Slowakai und Deutschland besucht. In unterhaltsamer Weise spürt er der Entstehung der Legenden nach und berichtet über historische Hintergründe. Ohne den Reiz des Sagenhaften zu zerstören, entsteht auf diese Weise ein lebensvolles Bild jener ungarischen Königstochter, die als „heilige Aussteigerin“ weit über Thüringen hinaus noch heute die Herzen vieler Menschen bewegt.

Gefördert durch die Kulturstiftung des Freistaats Thüringen.