Zeitraum: Freitag, 03. Mai 2019 - Freitag, 03. Mai 2019 | 08:00 Uhr - 11:30 Uhr
Ort : Grundschule "Milo Barus", Goetheweg 15, 07646 Stadtroda
Der Autor Michael Kirchschlager stellt Schülerinnen und Schülern der 3.+4. Klassenstufen seine Bücher vor.
(Auswahl)
Klappentext zu „Emil rettet Thüringen “
Der kleine Drache Emil schläft gemächlich in seiner Höhle und träumt von seiner Mama, seinem Papa und seinen Freunden. Doch in der Zwischenzeit überfällt der böse Herzog Heinrich der Grimmige Thüringen und belagert das Schloß der Landgräfin Jutta. In seinem Heer führt er zwei furchtbare Fabeltiere mit, die die Menschen in Angst und Schrecken versetzen. Als alle Hoffnung zu verfliegen droht, bricht ein kleines, mutiges Mädchen auf, um den Drachen Emil zu suchen. Denn alle Thüringer wissen: Nur der Drache Emil kann das Land noch retten!
„Emil aus der Drachenschlucht“
Der kleine Drache Emil, Sohn des mutigen Seedrachens Kreator, der in Wikingergefangenschaft lebt, wohnt mit seiner Feuerdrachenmutter Lawa gemeinsam in einem sumpfigen Moor. Da Lawa auf Dauer Emil seinen Wissensdurst nicht mit seiner Sicherheit vereinbaren kann, opfert sie den einzigen Wunsch, den ein Feuerdrache hat und wünscht sich ein liebevolles, ungefährliches Leben für Emil. So landet Emil mutterseelenallein in einer Schlucht bei Eisenach. Hier trifft er auf Professor Jakobble, Lehrer einer Krähenschule, der fortan seine Erziehung übernimmt, damit Emil nicht den Menschen zum Opfer fällt. Während seiner Ausbildung erlebt Emil allerhand Abenteuer in Thüringen und erfährt einiges über die Wartburg, Creuzburg, Arnstadt und Erfurt. Er trifft auf den Thüringer Löwen Ramens und schließt Freundschaft mit Rapax, dem Adler von Arnstadt. Am Ende befreit Emil Prinzessin Jutta Clairicia aus der Gefangenschaft von Friedrich von Beichlingen und bekommt zum Dank der Rettung die Schlucht bei Eisenach von Landgraf Ludwig geschenkt, die fortan unter der Drachenschlucht bekannt ist.
Gefördert durch das TMBJS.