Zeitraum: Sonntag, 24. Februar 2019 - Sonntag, 24. Februar 2019 | 15:00 Uhr - 16:30 Uhr
Ort : Teehaus Huimmelshain
Der gescheiterte Kurfürst
In die Geschichte ist Johann Friedrich der Großmütige als standhafter Förderer der protestantischen Reformation eingegangen und wird in Jena als Gründer der Universität geehrt. Die Jenaer Historikerin Sylvia Weigelt hat Hanfrieds Leben erforscht und die erste Biografie seit mehr als 100 Jahren geschrieben. In ihrem Bildvortrag zeichnet sie sein Leben in all seinen Widersprüchen nach: großherziger Lebemann und zuweilen engstirniger Allesbestimmer, schwergewichtiger Genießer und belesener Lutheraner, erfolgreicher Turnierkämpfer und Versager in der entscheidenden Schlacht, Machtstratege und treu sorgender Gatte von Sibylle von Kleve, von der Lucas Cranach eines der schönsten Porträts der Renaissance geschaffen hat.
Interessant sind auch die lokalen Bezüge: Trotz seines Übergewichts war Johann Friedrich zeitlebens ein begeisterter Jäger. Seiner Jagdleidenschaft frönte er vorzugsweise im Hummelshain-Wolfersdorfer Revier. Maßgeblich war er hier am Bau des Alten Jagdschlosses Hummelshain beteiligt und ist Bauherr des Wasserschlosses „Fröhliche Wiederkunft“.
Gefördert durch die Kulturstiftung des Freistaats Thüringen.