Rainer Hohberg zu Gast in der Bibliothek Uhlstädt

Zeitraum: Freitag, 05. April 2019 - Freitag, 05. April 2019 | 19:00 Uhr - 20:30 Uhr

Ort : Bibliothek Uhlstädt, Jenaische Straße 54 c, 07407 Uhlstädt-Kirchhasel

Einladung in einen Märchengarten 

An diesem Tag soll sich die Gemeindebibliothek in einen frühlingshaften Märchengarten verwandeln. Dafür sorgt der Märchenerzähler und Schriftsteller Rainer Hohberg, der aus seinem Buch „Ein botanischer Märchengarten“ lesen wird. Schon immer haben Blumen und Bäume  die Fantasie beschäftigt, durch ihre Farben und Düfte,  ihre Heilwirkungen und die ihnen zugeschriebenen Zauberkräfte zum Fabulieren angeregt.  Zwölf der schönsten Pflanzenmärchen aus aller Welt hat Hohberg für sein Buch neu erzählt. Beim Gang durch seinen fantastischen Märchengarten kann man einer liebenswerten Prinzessin aus dem Walnussbaum begegnen, entdeckt die finsteren Geheimnisse eines Rosenschlosses und erfahrt, wie dereinst die Sonnenblume entstanden sein soll.  Zu jedem Märchen vermittelt ein Pflanzenporträt Hintergrundwissen und Anregungen zum Erkunden, Spielen, Gärtnern und Genießen. Es ist ein  Buch für Märchen- und Pflanzenfreunde, für  Kinder, Eltern und Großeltern – für die ganze Familie. Und auch zur Lesung im Pfarrgarten, der gemeinsam mit dem Lesezeichen e.V. veranstaltet wird, sind Märchen- und Pflanzenliebhaber jeglichen Alters willkommen.

Rainer Hohberg lebt, schreibt und gärtnert in Hummelshain, wo er sich als Vorsitzender des Fördervereins auch um die Erhaltung des Neuen Jagdschlosses kümmert. Er hat zahlreiche Bücher zur Thüringer Kulturgeschichte, Märchen- und Sagenbücher  sowie Kinderbücher veröffentlicht. „Ein  Botanischer Märchengarten“, inzwischen in 3. Auflage und auch als Hörbuch erschienen,  ist das fünfte Märchenbuch aus seiner Feder.

Gefördert durch die Kulturstiftung des Freistaats Thüringen.