in Zella-Mehlis geboren. Abitur, Diplom-Bibliothekar.Bibliothekarin /Leiterin der Kreisbibliothek Zella-Mehlis. Bereichsleiter in der Wissenschaftl. Allgemeinbibliothek. Fernstudium am Literaturinstitut Leipzig. Freischaffend. Spätschichten in versch. Betrieben. Nach 1990 Aufbau und Leitung des Stadtarchivs Zella-Mehlis. Artikel und Herausgabe von Büchern und Broschüren. Erste Schreibversuche mit 14 Jahren. Künstlerischer Berater im Zirkel Schreibender Werktätiger Eisfeld. Leiter des Zirkels Schreibende Schüler des Kreises Suhl. Seminarleiter in Werkstätten. Nach 2008 umfassende Autorentätigkeit. Mitglied im Schriftstellerverband VS Thüringen und in der Europäischen Autorenvereinigung "Die Kogge"
"Friedenswaisen", 73 Gedichte, mit 14 Werken von Harald Reiner Gratz, Erfurt 2020
"Das Prinzenbuch", 26 märchenhafte Geschichten und 26 Illustrationen, für Kinder ab 9 Jahre und Erwachsene bis ... 100 Jahre,
Gotha, 2018
"Die Dauer des Augenblicks": Roman, Erfurt 2017
"Eine liebende Frau", 64 Gedichte, mit Illustrationen von Gerd Mackensen, Dorise-Verlag 2015
Gedichte und Prosatexte in Zeitschriften und Anthologien, darunter ndl, Temperamente, Bibliothek Deutschsprachiger Gedichte und in Frankfurter Bibliothek, Auswahl für beste Gedichte im Frankfurter Literaturverlag und in „Traumtänze- 25 Gedichte zum Walter Werner Preis 2012“.
Kinderbücher
„Pegasus“, Geschichte,dorise-Verlag, Erfurt 2015
„Pflanzen-ABC“, Gedichte und Aquarelle,Wagner 2011, (Lese- und Medientipp u.a. von Stiftung Lesen, und in „Ausgezeichnet“ 2011/2012, Nominierung für Kinder-u. Jugendbuch-Preis, Oldenburg
„Tier-ABC“, Gedichte und Aquarelle. mit Poster, 2009, Eigenverlag, (Empfehlung u.a. im MDR Fernsehen)
Ein Pferd stand mitten auf der Kreuzung. Das muss Pegasus sein, dachte Anna. Hallo Pegasus!
Tatütata! Ein Feuerwehrauto bog um die Ecke. Der Fahrer schien Pegasus nicht zu sehen. Halt, schrie Anna. Anhalten! Sie sauste den Regenbogen hinab und landete auf dem Pferderücken.
Flieg! Ich weiß, dass du fliegen kannst, beschwor Anna Pegasus und hielt sich an der Mähne fest.