Geboren 1974 in Suhl. Abitur an der Kinder- und Jugendsportschule Zella-Mehlis. Studium Journalistik und Geschichte an der Universität Leipzig. Tätigkeiten in verschiedenen Branchen, unter anderem als Müllsortierer, Buchverkäufer, Bauhelfer, Türsteher, Kellner, Marketingleiter im Tourismus, Pressesprecher für verschiedene Organisationen und Unternehmen, Produkt- und Eventmanager, Projektleiter, Freier Journalist, Verleger und Autor. Tritt öffentlich mit unterschiedlichen Literaturprogrammen auf, die unterhaltsame Inhalte mit sensiblen, gesellschaftskritischen Themen verbinden. Häufig werden genreübergreifende Techniken, wie Videoprojektionen oder musikalische Elemente verwendet, um die Lesungen intensiv zu gestalten.
Lesungen und Schreibwerkstätten für Jugendliche ab 14 Jahren. Lesungen für Kinder zwischen 5 und 10 Jahren sind nach Vorabsprache aber auch möglich.
"Die Geschichte vom armen Fischer ohne Fisch", (illustriert von Ulrike Hirsch), Anthologie "Paula in der Aula", Hrsg. FBK für Thüringen e.V., dorise-Verlag 2010
„KUNSTPFADE – Entdeckungen in der Thüringer Kunstlandschaft“, Verband Bildender Künstler Thüringen, 2010.