Kinder- und Jugendarbeit in den verschiedenen Verbänden bietet Räume des kreativen Miteinanders. Unterschiedliche Altersgruppen begegnen sich, gestalten, entwickeln, arbeiten miteinander. Kinder und Jugendliche sollen sich hier wohlfühlen – Raum haben, um den eigenen Ideen und Interessen nachgehen zu können. Leider erleben Kinder sexuelle Gewalt auch dort, wo sie geschützt, gestärkt und gefördert werden sollten. Täter*innen nutzen das Vertrauensverhältnis aus, missbrauchen ihre Macht und überschreiten Grenzen, bis hin zur sexuellen Gewalt.
Referentin: Anja Oberländer, Diplom-Sozialpädagogin bei der LAG Kinder- u. Jugendschutz
Alle Infos zu den Fortbildungen der LKJ und zu Anmeldemöglichkeiten erhalten Sie hier: