LKJ Fortbildung - Einführung in eine diversitätsorientierte Jugendarbeit, 18.02.2021, 9 bis 17 Uhr

Geschrieben von Ellen Scherzer

Wir leben in einer vielfältigen Gesellschaft, die eine Bandbreite an Religionen, Weltanschauungen, Sprachen und Identitäten, Milieus und soziokulturellen Hintergründen mit sich bringt. Diese Diversität stellt weiterhin eine der größten Herausforderungen für Fachkräfte in pädagogischen Berufen sowie in der Jugend- und Sozialarbeit dar, denn es gilt mit Erfahrungen von Ungleichheit sowie mit konkreten Konflikten umzugehen, die ihre Zielgruppen mitbringen. Um darin handlungsfähig zu bleiben, ist es entscheidend, dass Fachkräfte ihren eigenen Umgang, ihre vorhandenen Kompetenzen und Leerstellen kennen und angemessen mit ihnen umgehen.

Referent*innen: Beate Klammt u. Jana Scheuring, "Perspektivwechsel - Praxisstelle Thüringen“, Kompetenzzentrum für Prävention und Empowerment, ZWST e.V.



Alle Infos zu den Fortbildungen der LKJ und zu Anmeldemöglichkeiten erhalten Sie hier:

https://lkj-thueringen.de/fortbildungen.html