Ein Lieblingsort ist ein Platz, an dem sich ein Mensch wohl und geborgen fühlt, an dem er ganz er selbst sein kann. Es ist ein Ort, der eine bestimmte Faszination ausübt, an den man sich hingezogen fühlt, den man aufsucht, wenn man traurig ist, wenn man mit sich alleine sein möchte.
Oft fühlt sich der Mensch an dem Ort am wohlsten, an dem er geboren wurde, an dem die Eltern leben, an dem die Freunde sind. Die Unbekümmertheit, die Leichtigkeit der Kindheit verbinden viele mit Geborgenheit, mit dem Lieblingsort. Was aber, wenn diese Wurzeln durchtrennt wurden, wenn es diesen geschützten Ort der Kindheit nicht mehr gibt?
Lieblingsorte können auch bestimmte Gebäude sein, mit denen einen eine geheime Kraft verbindet, oder der Trubel der Großstadt, aber auch die Waldeinsamkeit. Vielleicht gibt es diesen Platz auch nur im Traum ..,
Kinder haben noch eine ganz andere Verbundenheit mit der Umwelt. Alles prallt direkter, ungefilterter auf sie ein: Die Sorgen in der Schule mit den Mitschülern, mit den Lehrern, mit den Leistungsanforderungen; Angst vor der Zukunft. Vielleicht auch Liebeskummer oder der Verlust eines geliebten Menschen. Einen Lieblingsort zu haben, kann Halt geben, Sicherheit und Vertrauen in das Leben