Alexander von Knorre

Geboren 1982 in Magdeburg, verbrachte ein Jahr in Florida, ein Jahr in Rumänien und studierte dann an der Bauhaus-Uni in Weimar Visuelle Kommunikation u.a. bei Werner Holzwarth, Jutta Bauer, Philip Waechter und Nadia Budde. 2010 wurde er Diplom-Designer und ist heute freischaffender Illustrator, Comiczeichner und Kinderbuchautor. Alexander von Knorre lebt mit seiner Familie in Weimar.

Klassenstufen: 1. Klasse, 2. Klasse, 3. Klasse, 4. Klasse

Themen: Abenteuer, Eigensinn, Entdecken, Freundschaft, Mut, Reisen, Spaß, Unabhängigkeit, Unterwegssein

Kontaktdaten

Mobil: +49 (0) 176 / 41110198
E-Mail: vonknorre@gmail.com

Themenangebot

In Lesungen zeigt er seine Bilder auf der Leinwand und liest dazu vor: Spannende und lustige Geschichten von Kindern, die auf selbstgebauten Flößen übers Meer schippern, tagelang im Nachtzug durch die Gegend brausen, Diebe verfolgen und Stürmen trotzen. Gerne beantwortet er Fragen und erzählt von seinem Beruf, hat Original-Zeichnungen im Gepäck und zeichnet auch live und auf Zuruf.

Themen der Bücher: Freundschaft, Abenteuer, Spaß, Reisen, Entdecken, Unterwegssein, Mut, Unabhängigkeit, Eigensinn.

Bibliographie

Juli und August – Krokodil über Bord, DTV, 2019 ( ab 6 Jahren, Klassenstufe 1-4)
ISBN: 978-3-423-76248-9

Kissenschlacht im Nachtexpress, DTV 2021 (ab 6 Jahren, Klassenstufe 1-4)
ISBN: 978-3-423-76351-6

Feedback

7. November 2025 – Anlässlich der 3. Thüringer Kinder- und Jugendliteraturtage im Saale-Orla-Kreis war der Autor und Illustrator Alexander von Knorre in der AWO-Schlossschule in Neustadt an der Orla mit seinem Buch „Kissenschlacht im Nachtexpress“ zu Gast
Die rund 50 Kinder der 2. & 4. Klasse der AWO-Schlossschule versammelten sich am 07.11.2024 im Rahmen der Kinder- und Jugendliteraturtage in ihrem Klassenzimmer und lauschten den Worten von Alexander von Knorre. Nachdem er kurz die Fragen mit den Kindern durchgegangen war, was denn ein Nachtexpress sei und was man darin finde, fing er schon an, den Stift zu schwingen und seine erste Illustration vom Protagonisten Kurt mit seiner Geige zu zeichnen. Alexander von Knorre startete anschließend mit dem ersten Kapitel seines Buches, in welchem Kurt und seine Oma vorgestellt wurden, sowie das erste Hindernis bewältigt werden musste: gemeinsam den Zug nach St. Petersburg rechtzeitig zu erreichen. Die Kinder der AWO-Schlossschule hörten gespannt und mit viel Freude den Abenteuern der beiden zu. Die 90-minütige spannende Lesung mit weiteren Live-Zeichnungen endete in einer Signierstunde für die Schüler und Schülerinnen. Alle Anwesenden waren sehr begeistert und würden ihn gern auch wieder in ihren Reihen begrüßen dürfen. Auch die Lesung im Pößnecker Bilkesaal war ein Erfolg.

09.10.2023 Illustrator und Autor Alexander von Knorre zu Gast im Rathaus, Triptis

„Kissenschlacht im Nachtexpress“
33 Kinder erlebten eine rundum gelungen Veranstaltung!
Es wurde sehr viel gelacht, auch die Erwachsenen haben viel geschmunzelt, Alexander von Knorre hat die Kinder begeistern können. Sie hörten gespannt zu und fieberten mit.
Der Autor liest hervorragend mit wunderbarer Betonung, packend.